Skip to content

Coaching

Wenn gewisse Situationen Entwicklung oder Veränderung fordern, es aber nicht gelingt, einen solchen Prozess allein zu bewerkstelligen, kann eine Prozessbegleitung durch Coaching helfen.

 

Mein Coachingangebot beinhaltet Mental- & Stresscoaching, Integralcoaching und wingwave®-Coaching. Die ersten beiden Formen unterscheiden sich hauptsächlich hinsichtlich thematischen Inhalts. Das wingwave®-Coaching hingegen hebt sich durch die Anwendung bestimmter Methoden bzw. Techniken von den anderen beiden ab. Welches Coaching geeignet ist, kann bei der Kontaktaufnahme oder anfangs Coachingdurchführung bestimmt werden.

Angebotsform

Einzelcoaching

Indikation

  • Erfolglosigkeit
  • stagnierende Lebensverhältnisse
  • Hilflosigkeit
  • Versagensangst
  • Prüfungsangst, Lampenfieber
  • innere Konflikte, Blockaden
  • fehlendes Selbstvertrauen
  • mangelhafter Selbstwert

Wirkung

  • Verbesserung der mentalen Stärke
  • Bewusstmachung und Stärkung persönlicher Ressourcen
  • Optimierung der Selbstwirksamkeit
  • Förderung der inneren Klarheit und inneren Kraft
  • Leistungsoptimierung
  • Stressabbau, Angstminderung
  • Auflösen von Blockaden
  • Persönlichkeitsentwicklung

Ablauf

  • Erörterung und Überprüfung des zu behandelnden Themas
  • Klärung des erstrebenswerten Ziels und die hierfür notwendige Motivation
  • Ressourcenarbeit bzw. Arbeit an der mentalen Stärke
  • Anschauen und Auflösen von Blockierendem
  • weiterführende Ressourcenarbeit
  • Überprüfung und Verankerung des Erarbeiteten
  • Klärung des Lösungswegs
  • Definierung von Umsetzungsschritten

Methoden

  • Mental- und Integralcoaching: Die passenden Methoden werden themenspezifisch und in Absprache mit der Klientin bzw. dem Klienten ausgewählt.
  • wingwave®-Coaching: bipolare Hemisphärenstimulation, Myostatiktest

Zeitaufwand

60 – 90 min

Termine

Nach Vereinbarung, s. unter Kontakt

Ort

Zentrum Meienberg, Meienbergstrasse 80, Rapperswil-Jona

Preis

160.00 CHF / 60 min

Hinweis

Ein Coaching setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.

Mental- & Stresscoaching

Im Mental- & Stresscoaching wird an den mentalen Fähigkeiten gearbeitet, um Leistungen zu verbessern, Herausforderungen zu meistern und spezifische Fähigkeiten zum gewünschten Zeitpunkt abzurufen. Ziele werden definiert, die Motivation geklärt und die notwendigen Ressourcen gestärkt. Neben der Arbeit am inneren Potential können Blockaden aufgelöst werden, was zusätzliche Energie freisetzt, die fokussiert auf den Erfolg gerichtet werden kann. Das Mental- & Stresscoaching unterstützt auf dem Weg zu einem bewussten starken Selbst und zu einer mentalen Stärke, die dabei hilft, Ziele zu erreichen und das Leben selbstbestimmt und schöpferisch zu gestalten.

Integralcoaching

Im Integralcoaching wird das Augenmerk darauf gerichtet, das wahre Selbst zu entdecken, zu stärken und aus ihm heraus zu leben. Es unterstützt Menschen darin, mit dem eigenen Wesenskern in Verbindung zu treten. Über diese Verbindung kann eine innere Kraft entwickelt werden, aus der heraus Aufrichtung und Ausrichtung möglich sind. Damit ist die Grundlage vorhanden, um klar und kraftvoll mit dem Aussen in Verbindung zu treten und dort wirken zu können. Wünsche, Ziele, Visionen werden geklärt und ein begehbarer Lösungsweg erarbeitet. Allfällige Blockaden werden aufgelöst, um jenem Raum zu geben, das die Persönlichkeit stärkt.

What we achieve inwardly will change outer reality.
Plutarch

wingwave®-Coaching

wingwave® ist eine Kurzzeit-Coaching-Methode, die auf den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung basiert. Sie ermöglicht, Stress zu regulieren, die Leistungsfähigkeit zu steigern, Ressourcen zu aktivieren, einschränkende mentale Konstrukte und Verhaltensweisen aufzulösen und sie in förderliche Gedanken und Handlungsstrategien umzuwandeln. Als Emotions- und Leistungscoaching wird wingwave® in den Bereichen Alltag, Beruf, Sport, Kunst, Pädagogik oder Gesundheit erfolgreich genutzt. Hauptbestandteil dieses durch das Besser-Siegmund-Institut Hamburg geschützte Verfahren ist die bilaterale Hemisphärenstimulation.

Bei der bilateralen Hemisphärenstimulation werden die aus dem Traumschlaf bekannten REM-Phasen im Wachzustand simuliert. Die beiden Hirnhälften werden durch Links-Rechts-Impulse stimuliert, was im limbischen System einen Verarbeitungsprozess in Gang setzt. Stresserzeugende Gedanken, belastende Erinnerungen, blockierende Emotionen, aber auch unangenehme Gefühle im Hinblick auf künftige Ereignisse können auf diese Weise bearbeitet beziehungsweise verarbeitet werden. Zusätzlich können positive Gedanken und Gefühle verankert werden. Eine punktgenaue Planung des Coachingprozesses respektive der individuellen Stressreaktionen kann dank dem Myostatik- beziehungsweise Muskeltest gewährleistet werden. Während des gesamten Prozesses bleibt die Klientin bzw. der Klient wach und handlungsfähig.

 

Anders als die EMDR-Methode (EMDR = Eye Movement Desensitization and Reprocessing), die ebenfalls auf dem Verfahren der bilateralen Hemisphärenstimulation basiert, ist wingwave® keine Psychotherapie und ersetzt eine solche nicht. Für ein wingwave®-Coaching wie für das Coaching im Allgemeinen wird eine normale psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt. EMDR gilt als effektive Psychotherapiemethode bei posttraumatischem Belastungsstörungen und spricht damit für die positive Wirkung von zielgerichteter bilateraler Hemisphärenstimulation in Therapie und Coaching.

An den Anfang scrollen