Skip to content

Über mich

Meine Freude am Lernen und meine Liebe für die Bewegung sind prägende, wegweisende, in höchstem Masse bereichernde und inspirierende Kräfte in meinem Leben. Als Coach und Trainerin diese Freude weitergeben zu dürfen, sehe ich als grosses Geschenk.

An einem Karfreitag in Uznach/SG geboren, wurden mir ein unermüdlicher Kampfgeist, der Glaube an das Gute und die Fähigkeit, das Positive im Schwierigen zu sehen, mit in die Wiege gelegt. Um diese Ressourcen zu entdecken und zu pflegen, hat mir mein Leben ausreichend Trainingsmöglichkeiten mitgegeben. Obwohl ich manches Mal ein etwas weniger intensives «Daseinstraining» vorgezogen hätte, bin ich rückblickend dankbar für alle Lektionen, die mir aufgetragen wurden; insbesondere für die schmerzlichen, da gerade sie es waren, die mir den Sinn des Lebens und die wahren Werte, die dasselbe zu offenbaren bereit ist, vermittelt haben.

Schon als Kind und Jugendliche mochte ich das Lernen und begeisterte mich für die Bewegung. Mit gut 20 Jahren verliess ich mein gewohntes Umfeld, um meiner grossen Liebe, dem künstlerischen Tanz, zu folgen. Ich liess mich in Paris zur Tänzerin und diplomierten Pädagogin in zeitgenössischem Tanz ausbilden. Zurück in der Schweiz gründete ich bald die Company TANZLICHT, mit der ich zahlreiche Stücke produziert habe. Neben meinem Schaffen als professionelle Choreografin, Tänzerin und Pädagogin bildete ich mich weiter im Bereich der Tanzwissenschaft an der Universität Bern und absolvierte anschliessend die Ausbildung zur diplomierten Tanztherapeutin an der Universität Münster-Westfalen. Die wichtigsten hieraus entstandenen schriftlichen Arbeiten thematisieren den differenzierten Ausdruck von Bewegungsmaterial mit emotionalem Gehalt (publiziert 2005, Verlag Hogrefe) und die Bedeutsamkeit des Zwerchfells und dessen Wirkungsraum.

 

Aufgrund einschneidender privater Umstände zog ich mich nach gut 20 Jahren professionellen Tanzschaffens von demselben zurück, was dazu führte, dass Raum für Neues entstand. Seither liebe ich es, meine reiche Bewegungserfahrung im Unterrichten von Pilates und Stretching sowie als Bewegungstherapeutin einzusetzen. Des Weiteren erfreue ich mich an meiner Tätigkeit als Coach und Mentaltrainerin, nachdem ich auch auf diesem Gebiet zahlreiche Diplomausbildungen und Lehrgänge absolviert habe. Die hieraus hervorgegangen schriftlichen Arbeiten thematisieren die Auflösung von inneren Konflikten mittels Trancereisen und das Wiederfinden des Urvertrauens. In meiner Weiterbildung zur Dipl. Betriebswirtschafterin NDS HF habe ich mich vertieft mit dem Thema Stressmanagement bzw. Topleistungen in Stresssituationen auseinandergesetzt.

 

Meine beruflichen Wurzeln gründen im kaufmännischen Bereich bzw. in der vierjährigen Handelsmittelschule, die ich an der Kantonsschule Wattwil absolvierte. Über sie gelangte ich zu Arbeitsstellen in den Public Relation bzw. Unternehmensberatung, der Tourismusbranche, im Gesundheitssektor und in leitender Funktion im Bereich der Höheren Berufsbildung innerhalb der Treuhandbranche. Aktuell arbeite ich als Bewegungstherapeutin in einer psychiatrischen Klinik. Neben den oben erwähnten Ausbildungen absolvierte ich die Schulmedizinischen Grundlagen, Kurse im Bereich Pilates, Tanztherapie, Traumatherapie, künstlerischem Tanz, Atmung, Autogenem Training nach Schultz, Schauspiel. Ich nehme regelmässig an Weiterbildungen und Trainings in den beruflich relevanten Gebieten teil.

Qualifikationen

  • Diplom Betriebswirtschafterin NDS HF, HSO, Zürich
  • Diplom Master Mental Coach (ICI), Living Sense AG, Zürich
  • Diplom Integral Coach (ICI), Living Sense AG, Zürich
  • Diplom Persönlichkeits- & Life Coach (ICI), Living Sense AG, Zürich
  • Zertifikat wingwave® Coach, Roger Marquardt, Basel
  • Diplom Mental & Stress Coach (ECA), Living Sense AG, Zürich
  • Diplom Soul & Spirit Coach (ECA), Living Sense AG, Zürich
  • Zertifikat Integral Coach (ECA), Living Sense AG, Zürich
  • SVEB-Zertifikat Kursleiter (SVEB1), Living Sense AG, Zürich
  • Diplom PilatesCare REHA-Trainerin, Health Management & PilatesCare GmbH, Zürich
  • Diplom Pilates Mat Class Expert, SAFS, Zürich
  • Diplom Pilates Mat Class Instruktorin, SAFS, Zürich
  • Diplom Tanztherapeutin, Universität Münster-Westfalen
  • Diploma of Advanced Studies TanzKultur, Universität Bern
  • Diplom Tanzpädagogin in zeitgenössischem Tanz, Diplôme d’Etat, Paris
  • Zertifikat BLS-AED-SRC, Samariterverband Zürich
  • Zertifikat Schulmedizinische Grundlagen, Institut APK, Thalwil
  • Diplom Kauffrau, Handelsdiplom, Kantonsschule Wattwil
  • DALF, Diplôme approfondi de langue française, Zürich

Spezialisierungen

Nachfolgende schriftliche Arbeiten liegen meiner beruflichen Spezialisierung als Coach und Trainerin zugrunde:

 

  • Topleistungen in Stresssituationen – Analyse und Entwicklung eines neuen Leistungsangebots zur Förderung von Eustress am Arbeitsplatz (B2B); Diplomarbeit, 2024, HSO, Zürich
  • Zurück zum Urvertrauen – Systematische Untersuchung des Begriffs «Urvertrauen» und Darlegung der Komponenten, um das Urvertrauen wiederzufinden; eine Arbeit über die Bedeutsamkeit des Urvertrauens für die Persönlichkeitsentwicklung; Diplomarbeit, 2019, Living Sense AG, Zürich
  • Mit Seelenreisen unbewusste innere Konflikte auflösen – kritische Betrachtung von Seelenreisen als Methode zum Aufdecken und Auflösen von unbewussten inneren Konflikten im Rahmen des mentalen Coachings; Diplomarbeit, 2016, Living Sense AG, Zürich
  • Kritische Betrachtung der Bedeutsamkeit des Zwerchfells und die Entwicklung eines Modells über dessen Wirkungsraum; Diplomarbeit, 2011, Universität Münster-Westfalen
  • Analytische Betrachtung des Emotionsgehalts im Bewegungsmaterial im zeitgenössischen Tanz am Beispiel des Solos „wer anders in mir“; Diplomarbeit, 2004, Universität Bern, DAS TanzKultur; 2005 Publikation dieser Arbeit im Magazin „Musik-, Tanz- und Kunsttherapie“, Verlag Hogrefe
  • Tanztherapeutische Intervention bei Menschen mit Anorexia nervosa; praktische Prüfungsarbeit, 2007, Universität Münster-Westfalen
  • Tanztherapeutische Intervention bei Menschen mit Lampenfieber; praktische Arbeit, 2007, Universität Münster-Westfalen

Praktische Erfahrungen

Langjährige Berufserfahrung als

 

  • Mentalcoach und Dozentin Mentaltraining
  • Dozentin für Pilates und Stretching
  • professionelle Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin
  • Company-Inhaberin (Projektmanagerin, Choreografin, Tänzerin)
  • kaufmännische Angestellte in den Bereichen Höhere Berufsbildung/Treuhandbranche in leitender Funktion, Public Relation, Unternehmensberatung, Tourismusbranche, Gesundheitssektor
  • Übersetzerin (Französisch–Deutsch, Englisch–Deutsch)

Tanzhintergrund

Wenige Jahre nach Abschluss meiner Tanzausbildung in Paris gründete ich die Company TANZLICHT, mit der ich zahlreiche abendfüllende und kürzere Stücke produziert habe. Das Mitwirken in Fremdprojekten, Erarbeiten von Auftragschoreografien und Unterrichten von zeitgenössischem/modernem Tanz sind weitere Erfahrungen, die ich sammeln durfte.

 

Meine Ausbildung zur Tänzerin und diplomierten Pädagogin in zeitgenössischem Tanz absolvierte ich in Paris, an den RIDC Rencontres Internationales de Danse Contemporaine. Prägend in dieser Zeit waren die Techniken Cunningham und Limón. Ich bildete mich weiter im Dance Loft St. Gallen, wo ich die Jennifer Muller Technik kennen lernte, sowie innerhalb zahlreicher Workshops und Trainingsaufenthalten im In- und Ausland. Verschiedene Formen der Körperarbeit, Sport und Schauspiel komplettieren das Tanztraining.

 

Bereichert wurde meine Tanzpraxis durch die Diplomstudiengänge „Tanztherapie als angewandte Tanzpsychologie“ an der Universität Münster-Westfalen und das tanzwissenschaftliche Studium „Diploma of Advanced Studies TanzKultur“ an der Universität Bern. Meine daraus hervorgegangen wissenschaftlichen Arbeiten thematisieren zum einen die Bedeutsamkeit des Zwerchfells und zum anderen die analytische Betrachtung des Emotionsgehalts im Bewegungsmaterial. Letztere wurde im Magazin „Musik-, Tanz- und Kunsttherapie“ publiziert (Verlag Hogrefe, 2005).

Das Gründungsjahr der Company TANZLICHT ist 1999. Je nach Projekt werden Tanz- und andere Kunstschaffende engagiert. Thematisch gilt das Interesse den menschlichen und tierischen Geschöpfen, deren Wesenszügen und Verhaltensweisen sowie dem inneren Leben, das im Aussen bewegt.

 

Für die künstlerische Umsetzung wird ein dynamisches, vielfältiges Bewegungsmaterial eingesetzt, das sich als klare, sensible und zugleich kraftvolle Sprache zu äussern vermag. Es wird nach einer differenzierten Ausdrucksweise des Körpers gesucht, um Emotionen, Gefühle und Stimmungen abstrakt und authentisch zu materialisieren.

 

Die bisherigen choreografischen Arbeiten betrachten den Menschen als komplexes Gebilde diverser Persönlichkeitsfacetten, werfen einen Blick auf die Konstruktion und Destruktion des eigenen Lebens und untersuchen den Raum, der beengen oder Freiheit verleihen kann. Sie erzählen von innerer Gefangenschaft und der Befreiung aus ihr, vom Umgang mit der Zeit und der Vergänglichkeit sowie von verhülltem Leben und scheinbarer Oberflächlichkeit.

2013 inner speech; Solo, Kurzstück
2012 Würfeln– von menschlichen Seiten und Ansichten; Solo mit Live-Lyrik, abendfüllende Produktion
2009 in between; Solo, Kurzstück
2008 verwebt; Solo mit dramaturgischer Einbindung einer Pianistin, abendfüllende Produktion
2006/07 Ausverkauf; Quintett, abendfüllende Produktion
2006 Hüllendasein; Duo, Kurzstück
2005 Zwischen Momenten; Solo, Kurzstück
2004/05 wer anders in mir; Solo, Kurzstück
2003 animalisch human; Solo, Kurzstück
2003 Umgang mit der Zeit II – Vergänglichkeit; Quartett, abendfüllende Produktion
2002 Umgang mit der Zeit; Duo, Kurzstück
2001 Tiefgang und Höhenflüge; Quartett, abendfüllende Produktion
2000 Mon Espace – oder wie mein Raum sich wandelt; Quartett, abendfüllende Produktion
1999 Machtlos; Duo, Kurzstück
An den Anfang scrollen